Warenrücksendungen und Reklamationen

Warenumtausch
Passt Ihnen die Größe nicht und Sie möchten sie gegen eine andere umtauschen? Kein Problem! Kontaktieren Sie uns entweder per E-Mail oder telefonisch, und wir tauschen die Größe innerhalb der Slowakei und Tschechien kostenlos für Sie um. Wir senden Ihnen ein Versandetikett und veranlassen einen Kurier, der Ihnen die richtige Größe liefert und die verpackte Schuhschachtel bei Ihnen abholt. Bitte beachten Sie, dass die Schuhe nur anprobiert und unbeschädigt sein dürfen, und dass der Schuhkarton sowie alle Etiketten unversehrt bleiben müssen.

Warenrückgabe
Wenn Ihnen die Ware aus irgendeinem Grund nicht zusagt, können Sie sie innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Sobald die Ware bei uns eingeht und wir sie überprüft haben, wird der Kaufbetrag innerhalb von 14 Tagen auf Ihr Konto überwiesen. Bitte senden Sie die Ware ungetragen, unbeschädigt, nicht verschmutzt und in der Originalverpackung (einschließlich aller Etiketten) an folgende Adresse: Antal shoes s.r.o., Zámočnícka 1406, 068 01 Medzilaborce. Schreiben Sie nichts auf den Schuhkarton und kleben Sie keine Etiketten direkt darauf – verpacken Sie diesen vor dem Versand in einer schützenden Umhüllung (z.B. Plastikfolie). Der Rückversand der Ware an uns muss vom Kunden organisiert werden.

Falls Sie die gesamte Bestellung zurücksenden, bei der die Lieferung an Sie kostenlos war, oder der verbleibende Bestellwert unter 100 EUR fällt, ziehen wir vom Erstattungsbetrag noch die Kosten dieses Versands ab, da uns entsprechende Kosten entstanden sind. (Die Versandkosten richten sich nach dem Land, aus dem Sie das Paket senden.) Vielen Dank für Ihr Verständnis im Voraus!

Reklamationen (Gewährleistungsansprüche)
Wenn Sie einen gekauften Artikel reklamieren möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Informieren Sie uns über die Reklamation – Melden Sie uns die Reklamation telefonisch, per E-Mail oder schriftlich unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Falls Sie eine E-Mail senden, geben Sie bitte Ihre Adresse, die Nummer des Kaufbelegs, den Produkttyp und das Modell sowie eine Beschreibung des Mangels an. Bitte fügen Sie auch die IBAN bei, auf die der Kaufpreis im Falle der Anerkennung der Reklamation überwiesen werden soll.
  2. Senden Sie nach Bestätigung den Artikel ein – Nach unserer Bestätigung senden Sie die reklamierte Ware an Antal shoes s.r.o., Zámočnícka 1406, 068 01 Medzilaborce. Legen Sie der Sendung Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer, den Reklamationsgrund, Ihre Anschrift sowie den Kaufnachweis (bzw. eine Kopie davon) für die reklamierte Ware bei. Die Ware muss ordnungsgemäß gereinigt und trocken sein und so verpackt werden, dass sie beim Transport nicht beschädigt wird. Andernfalls wird die Reklamation nicht akzeptiert. Die Ware darf nicht per Nachnahme versandt werden. Die Versandkosten für die reklamierte Ware trägt der Kunde.

Bitte überlegen Sie vor dem Versand, ob die Reklamation berechtigt ist. Die Verantwortung des Herstellers für Mängel und die Lebensdauer von Schuhen sind zwei verschiedene Dinge. Die Lebensdauer des Schuhwerks wird durch die Art und Intensität der Nutzung bestimmt. Wenn Sie das Schuhwerk nicht pflegen oder es falsch benutzen und durch intensive Nutzung der Verschleiß schneller als in zwei Jahren eintritt, haben Sie kein Recht auf Reklamation. Wir weisen darauf hin, dass Barfußschuhe aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften anfällig für mechanische Beschädigungen sind.

Wann ist eine Reklamation unbegründet bzw. wird nicht anerkannt:

  • Nutzung des Schuhwerks zu einem anderen Zweck als vorgesehen (z.B. wenn Straßenschuhe für Sport verwendet wurden oder für den Innenbereich bestimmte Schuhe im Freien getragen wurden usw.).
  • Mechanische Abnutzung des Materials (Abschürfungen, Kratzer, durchgescheuertes Material etc.).
  • Der Mangel wurde nicht direkt bei erstmaligem Auftreten reklamiert, sondern das Schuhwerk wurde weiterbenutzt, wodurch sich der Mangel noch verstärkte – nun wird erst der umfangreiche Schaden reklamiert (z.B. starkes Ablösen der Sohle, deutliches Aufreißen von Nähten etc.).
  • Der Mangel war bereits beim Empfang der Ware vorhanden, aber der Kunde hat die Ware trotzdem genutzt und entschied sich erst später, den Mangel zu reklamieren (z.B. schiefe Nähte, ungleichmäßige Absätze etc.).
  • Das Produkt ist durch normalen Gebrauch abgenutzt oder verschlissen.
  • Ein Mangel verursacht durch unsachgemäße Pflege des Schuhwerks (z.B. fehlende regelmäßige Imprägnierung, Waschmaschinenreinigung, ungeeignete Reinigungsmittel, die die Farbbeständigkeit beeinflussen, Durchnässen, Trocknen mit dem Föhn, direkte Sonneneinstrahlung), unsachgemäße Lagerung (z.B. in feuchter Umgebung), unsachgemäßen Gebrauch (z.B. Lederschuhe als „Gummistiefel“ im Regen oder Bach) oder einen mechanischen Eingriff des Käufers.

Wir bearbeiten die Reklamation so schnell wie möglich, abhängig von der Art des Mangels, in der Regel innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Ware.